Weiterbildungsmanagement und Mitarbeiterentwicklung bei der Gothaer

Entwicklung und Qualifizierung
Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand
Als Mitarbeiter der Gothaer können Sie Seminare, Trainings oder e-Learning Module aus unserem umfassenden Bildungskatalog buchen. Wir bieten ein breites Spektrum an fachlichen und überfachlichen Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungsprogrammen an. Dazu zählen:
- Seminare für Quereinsteiger in die Versicherungsbranche
- Trainings zu Themen wie Gesprächsführung oder Konfliktbewältigung
- Planung und Buchung Ihrer Weiterbildung über das persönliche Qualifizierungscockpit
Ihre Weiterbildung bei der Gothaer
Wissen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter als zentrale Erfolgsfaktoren
Profitieren Sie von unseren Seminaren und e-Learnings

Wir bieten eine Vielzahl an Fortbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter an. Unser Qualifizierungsbereich im Intranet ermöglicht den Zugriff auf zahlreiche Bildungsangebote. Neben e-Learning-Modulen finden Sie dort einen Überblick über Seminare zu fachlichen und überfachlichen Themen. Bei Bedarf konzipiert unsere Personalentwicklung maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote für die Mitarbeiterentwicklung.
Bestimmte Zielgruppen unterstützen wir zudem beim Aufbau spezifischer Kompetenzen, beispielsweise in den Bereichen Führung, Organisations- und Teamentwicklung oder Vertriebsmanagement. Dank Ihres persönlichen Qualifizierungscockpits behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Weiterbildungsaktivitäten.
Für die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter ist es darüber hinaus entscheidend, dass sie stetig an ihren Aufgaben wachsen und durch „Training on the Job“ kontinuierlich mehr Verantwortung übernehmen.
Für eine optimale Zusammenarbeit im Team
Mitarbeiterfeedback für Führungskräfte
Das Gothaer Führungsfeedback bietet unseren Führungskräften die Gelegenheit, von den direkt geführten Mitarbeitern eine systematische Rückmeldung zu ihrem Führungsverhalten zu erhalten. Dadurch können sie persönliche Stärken ausbauen und sich in verschiedenen Lernfeldern weiterentwickeln: Durch den Vergleich ihres Selbstbildes mit der Sicht der Mitarbeiter ergeben sich neue Perspektiven und Einsichten.
Im anschließenden Dialog zu den Ergebnissen lässt sich die Zusammenarbeit im Team und auch zwischen den Mitarbeitern ausbauen und verbessern. Vor allem Führungskräfte erhalten durch das Feedback wertvolle Orientierung. Es unterstützt sie bei der Mitarbeiterentwicklung und der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Interne Entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
Die vier Bausteine des Gothaer Kompetenzmodells
Die Kompetenzentwicklung unserer Mitarbeiter ist uns besonders wichtig, damit wir die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gemeinsam erfolgreich meistern können. Nicht nur bei der Auswahl neuer Kollegen, sondern auch bei unseren internen Entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen orientieren wir uns an dem Gothaer Kompetenzmodell mit seinen vier Kompetenzfeldern. Die festgelegten Anforderungen bzw. Verhaltensindikatoren sind eine wichtige Voraussetzung für den Markterfolg der Gothaer.
Fachkompetenz
- Für die jeweilige Position erforderliches Fachwissen bzw. erforderliche Erfahrung
- Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, ständig weiter hinzuzulernen
Methodenkompetenz
- Analytisches und konzeptionelles Denken
- Kreativität und Flexibilität
- Kenntnis der für die jeweilige Position erforderlichen Methoden, Instrumente, Techniken
Sozialkompetenz
- Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Kooperationsfähigkeit
- Konstruktives Konfliktverhalten
- Leistungsmotivation
Managementkompetenz
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Bereitschaft, Initiative zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen
Voraussetzung für eine kontinuierliche Förderung
Ihre regelmäßige Leistungs- und Potenzialbeurteilung

Mit regelmäßigem Feedback schaffen wir die Voraussetzung für eine kontinuierliche und systematische Förderung unserer Mitarbeiter. In jährlichen Leistungs- und Potenzialbeurteilungsgesprächen, in denen wir uns an unserem Kompetenzmodell orientieren, werden unter anderem individuelle Entwicklungsfelder und Qualifizierungsziele definiert. Ergänzend geht es in der Potenzialbeurteilung darum, Talente zu entdecken und zu fördern. Im Rahmen der systematischen Entwicklungs- und Nachfolgeplanung wird regelmäßig über Talente gesprochen, mit diesen Talenten werden individuelle Laufbahn- und Karriereplanungen vereinbart.
Gothaer Stellenanzeigen
Das könnte Sie auch interessieren
Der Gothaer Konzern im Überblick
Bei uns können Sie sich auf ein respektvolles und faires Miteinander verlassen. Leistungen werden belohnt, Talente gefördert und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Erfahren Sie mehr über die Gothaer als Ihr Arbeitgeber.
Unsere Leistungen
Vom ersten Tag an bieten wir engagierten Mitarbeitern erfüllende, verantwortungsvolle Aufgaben an - und bei entsprechender Leistung interessante Entwicklungsperspektiven. Dabei sollten Beruf und Privatleben sowie die Gesundheit unserer Mitarbeiter im Einklang sein.